Hier finden Sie Informationen zur Rasse des „Schwarzen Russischen Terriers“.
Aber zuerst gibt es einige allgemeine Informationen zur Rasse:
Die Geschichte der Rasse beginnt in den 1940er im Armeezwinger „Roter Stern“ in Russland. Das Zuchtprogramm, das von sowjetischen Kynologen entworfen wurde, sollte einen großen, massiven und robusten sowie widerstandsfähigen Hund, der vielseitig verwendbar sein sollte, hervorbringen. Am Anfang begann man damit Riesenschnauzer mit Airdale-Terriern und Rottweilern zu kreuzen. Die 4 entstandenen Zuchtlinien brachten insgesamt um die 20 neuen Rassen hervor. Am Ende dieses Programms stand ein robuster und kräftiger Hund, der sich hervorragend als Nutzhund und Wachhund eignete.
Diese Rasse zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
kräftige große Statur, Ausdauer, eine ausgeprägte Nase, ein ausgewogenes Wesen und große Anpassungsfähigkeit an Wind und Wetter.
Der „Russe“ enthält also die besten Eigenschaften ihrer Vorfahren:
Riesenschnauzer: die Fähigkeit zu denken, Agilität und neugieriger
Rottweiler : Kraft und Mut
Airedale: Vitalität , Heiterkeit , Energie und Freundlichkeit im Umgang mit ihrer Familie
Neufundländer: ausgewogene Ruhe, kräftige Knochen und verbesserte Felldichte.
All diese Eigenschaften machen den „Russen“ zu einer anspruchsvollen und großartige Rasse, die ihren Familienmitgliedern viel Freude und Liebe entgegenbringt. Wenn man einmal mit einem Russen zusammengelebt hat, möchte man ihn nicht mehr missen.
Die weiteren Beträge sind in die Unterpunkte: Familienhund, Wettkampfhund und Alltag aufgeteilt.
Viel Spaß beim Stöbern.